Viele Ehrungen bei den Kalkrieser Schützen
Verein feiert im Mai 125-jähriges Bestehen
Am Samstag, den 4. Januar 2025 hielt der Schützenverein Kalkriese seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle ab, zu der der Schützenpräsident Axel Menkhaus 90 Mitglieder begrüßen konnte. Zufrieden blickte er auf das vergangene Jahr zurück, in dem viele Aktivitäten stattfanden, und die Mitglieder sich stets zahlreich beteiligten.
Der Kassenwart Reiner Vor der Wösten musste das alte Jahr mit einem leichten Minus abschließen. Dies war aber einigen Neuanschaffungen und Baumaßnahmen am Schießstand geschuldet.
Bei den Vorstandswahlen wurden der 1. Vorsitzende Axel Menkhaus, die stellvertretende Schriftführerin Gerda Mosel, der Kommandeur Guido Winters, der 2. Sportleiter Dominique Winters und die Beisitzerin Carolin Bockbreder allesamt einstimmig wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer für den nach 2 Jahren turnusmäßig ausscheidenden Stefan Bettenbrock wurde Ralf Garlich.
Ludwig Kröger schied auf eigenen Wunsch nach 13 Jahren aus dem Vorstand aus. Seit 2012 hatte er als neuer Sportleiter, den seinerzeit nahezu brach liegenden Schießsport in Kalkriese, wieder zu neuem Leben erweckt. Im Jahr 2020 gab er sein Amt in jüngere Hände und wirkte bis heute als Beisitzer weiter im Vorstand mit. Mit einem Geschenk und kräftigem Horrido wurde ihm für seine Leistung gedankt.
Was aus Krögers Neuaufbau geworden ist, konnte man dann im Bericht des jetzigen Schießsportleiters Sven Kreyenhagen hören. Sowohl bei den Rundenwettkämpfen, Verbandsmeisterschaften und vielen Pokalschießen waren die Kalkrieser Schützen und Schützinnen oftmals auf den vorderen Rängen platziert. Und auch beim Schützennachwuchs sieht man, was durch regelmäßiges Training möglich ist. Dem entsprechend gab es an diesem Abend eine stattliche Menge an Auszeichnungen zu verleihen.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt erfolgte, zum Teil in Abwesenheit, die Ehrung von 31 langjährigen Mitgliedern. Auf stolze 60 Jahre Vereinszugehörigkeit konnten Wilhelm Ballmann und Herwig Bei der Kellen zurückschauen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Heinrich Bei der Kellen, Helmut Bei der Kellen, Ewald Brinkmann, Marga Finke, Otto Klöppel, Dieter Scheffler, Sigrid Stockhowe, Marianne Stutzke und Manfred Woidt geehrt. Auf stattliche 40 Jahre brachten es Hermann Borcherding, Ludwig Groß Klußmann, Reiner Hinnenkamp, Gerhard Klemm, Andreas Lamla, Rolf Macke, Heinfried Pösse und Uwe Vennemann. Und immerhin schon 25 Jahre gehören Holger Biestmann, Volker Brockmeyer, Axel Duvendack, Mathias Gering, Christoph Krämer, Margret Schnieder, Kerstin Schuster, Heike Schwarz, Jochen Schwarz, Berthold Thediek, Nicole Zscherpe und Stephan Zur Oeveste dem Verein an.
In diesem Jahr besteht der Schützenverein Kalkriese 125 Jahre. Die Feierlichkeiten finden vom 30. Mai bis 1. Juni statt. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren.
Personen auf dem Foto von links nach rechts:
Vordere Reihe: Dieter Scheffler, Wilhelm Ballmann, Herwig Bei der Kellen, Sigrid Stockhowe, Nicole Zscherpe, Helmut Bei der Kellen, Andreas Lamla und Reiner Hinnenkamp.
Hintere Reihe: Heinfried Pösse, Holger Biestmann, Mathias Gering, Stephan Zur Oeveste, Ludwig Kröger, Ewald Brinkmann und Heinrich Bei der Kellen.
Nicole Zscherpe und Florian Krämer sind neue BOS Verbandsmajestäten
Neue Regenten in Kalkriese
Am Wochenende nach Himmelfahrt wurde in Kalkriese traditionell Schützenfest gefeiert und dabei die neuen Majestäten ermittelt.
Bei den Kindern schoss mit Mathia Hehemann, erstmals in der Vereinsgeschichte, ein Mädchen den Adler von der Stange. Mathia nahm Hagen Mügge als König an ihre Seite. Diese beiden lösen damit das Ex-Kinderkönigspaar Jannes Zscherpe und Hanna Rickelmann ab. In den Hofstaat erkoren die beiden Max Bei der Kellen mit Nele Klein-Endebrock und Mattis Maßmann mit Luisa Tiemann. Als Adjutanten fungieren Tim Hehemann und Ida Tiemann.
Der vierte Jugendkönig in der Kalkrieser Vereinsgeschichte wurde Hinrich Mügge.
Marco Bei der Kellen heißt der neue Schützenkönig bei den Erwachsenen. Zur Königin nahm er sich seine Verlobte Ismeralda April. Sie sind somit die Nachfolger des Ex-Königspaares Marc und Nicole Zscherpe. Den Hofstaat bilden Kevin und Saskia O´Connor sowie Matthias Lücke und Liudmyla Shekel-Lücke. Als Adjutant unterstützt David Stenzel das Königspaar.
Bei den Damen gelang es Mara Pawlak die Rose von der Stange zu schießen. Sie ist jetzt die neue Rosenkönigin. Beim Schießen der ehemaligen Könige wurde Ralf Finke neuer Schützenkaiser.
Fotos unserer neuen Majestäten findet Ihr unter den Pfaden: Über uns / aktuelle Majestäten sowie unter Fotos